Vision

Gestaltung der nachhaltigen Europäischen Bürgerstadt durch Dialog.

Die Europäische Bürgerstadt ist ein historisches Modell und ein Zukunftsmodell zugleich. Es gilt die Kulturgeschichte zu verstehen und zu bewahren. Sie ist zugleich die Ressource für die Zukunftsgestaltung. In Deutschland leben 73% der Bevölkerung im urbanen Raum.

Nachhaltige Städte befinden sich in Transformation, es sind lernende Städte mit kontinuierlichen und umfassenden Managementaufgaben.  Wir orientieren uns an dem Leitthema der UN-Agenda 2030 „Städte inklusiv, resilient und nachhaltig gestalten“. Das deutsche Grundgesetz gewährt viele Handlungsspielräume, die genutzt werden können und sollten. Zukunftsfähigkeit ist Auftrag aller Akteuren der Stadtgesellschaft. Erfolg in den neuen komplexen Gestaltungsaufgaben basiert dabei immer auf Transfer und Dialog zwischen verschiedenen Lebenswelten.

Unsere Aufgaben lauten:  a) vom Wissen ins Handeln und b) vom Diskurs in den Dialog.