Handbuch „Europa kreativ entdecken“

Das Handbuch „Europa kreativ entdecken“ bietet einen lebensweltorientierten Zugang zu dem abstrakten Thema „Europa“. Schulen haben den Auftrag, die Europabildung zu fördern und die 15 erprobten Kreativ-Workshops zeigen innovative Vermittlungs­wege im Sinne einer modernen Heimatkunde: Bodenschätze, Wohnen, Landschaften, Essen, Sprache, Reisen, Mode, Millenniumsziele, Toleranz, Malerei bis hin zu spannenden Medienwork­shops. Der individuelle Zugang ist in der kognitiv-kreativen Lernsituation in jedem Thema mühelos erreichbar.

Mit diesen Projektideen für Schulen und außer­schulische Lernorte, die von europäischen KünstlerInnen als Botschafter der europäischen Idee entwickelt wurden, begeben sich Schüler und Lehrer auf eine abwechslungsreiche Entdeckungsreise mit unvergesslichen Eindrücken. Zielgruppe des Buches sind Multiplikatoren, die mit Kindern im Alter von 6-12 Jahren arbeiten. Das Handbuch bietet einen reichen Ideenfundus mit vielen Bildern zu den 15 erprobten Workshops und kann zu dem Preis von € 16,50 ab sofort bestellt werden. Die Anpassung an andere Altersgruppen ist leicht möglich. Das Buch ist Teil des „Aachener Europakoffers“.

Rita Darboven, Sibylle Keupen (2009): Europa kreativ entdecken. Handbuch für innovative Bildung hrsg. von Bildungswerk Carolus-Magnus e.V. und KreaScientia gemeinnützige Gesellschaft für kreative Bildung mbH, Verlag: KreaScientia Aachen
ISBN-13: 978-3-9812768-0-0

Werfen Sie hier einen Blick in das Buch.